Wo sind die Menschen ohne Social Media?
Als ich mich 2020 von Social Media verabschiedete, kam ich mir wie ein Alien vor.
Überall sah, las und hörte ich, dass wir unbedingt Social Media brauchen, wenn wir selbstständig sind. Und auch wenn mir Kundinnen und Kolleginnen immer wieder mal erzählten, dass auch sie mit Social Media struggelten, kannte ich kaum jemanden, die es tatsächlich wagte und Insta und Co. verließ.
Dabei wünschte ich mir nichts mehr als Gleichgesinnte.
Ich wünschte mir, von Menschen zu lesen oder zu hören, die Social Media verließen.
Mich interessierten ihre Motivation, ihre Erfahrungen, ihre Erkenntnisse.
Damals war ich mit meinem Thema allein auf weiter Flur. Doch heute bin ich es eindeutig nicht:
Nicht nur berate ich selbst Selbstständige dabei, Social Media zu verlassen. Ich stolpere auch immer öfter über Onlinetexte, die von Social-Media-Struggles und Social-Media-Ausstiegen handeln.
Und ich lese, dass Menschen sich immer öfter trauen, soziale Medien so für sich zu nutzen, wie es ihnen gut tut.
Deshalb hatte ich die Idee, diese Blogartikel und Podcastfolgen zu sammeln und auf meinem Blog zu veröffentlichen.
Ich möchte Menschen ermutigen, den Social-Media-Ausstieg zu wagen, und Antworten auf Fragen geben wie:
Wo sind die Selbstständigen ohne Social Media?
Gibt es noch mehr Menschen, die so ticken wie ich?
Wie ergeht es ihnen mit einem Social-Media-Ausstieg?
Ich hoffe, dass wir so viele Menschen zusammentrommeln und zeigen können:
Soziale Medien sind kein Muss, sondern nur eine von vielen Optionen.
Menschen und Unternehmen ohne Social Media
Hier sammle ich Texte oder Podcastfolgen von Menschen, die ohne Social Media leben und/oder arbeiten. Sie erzählen von ihrem Social-Media-Ausstieg oder einer alternativen Social-Media-Nutzung.
Positionierungsberater ohne Social Media
Sascha Theobald ist Positionierungsberater und hat sich aus Social Media (bis auf LinkedIn) verabschiedet.
Achtsamkeitscoachin und Autorin ohne Social Media
Rini Pegka ist Achtsamkeitscoachin und Autorin und hat Social Media den Rücken gekehrt, um mehr Ruhe und Balance in einer lauten Welt zu finden.
Rhetoriktrainerin ohne Social Media
Rhetorik- und Kommunikationstrainerin Beatrix Schwarzbach hat nach und nach allen Social-Media-Kanälen Lebewohl gesagt.
Fotografin ohne Social Media
Fotografin Michaela Krenn hat nach einer Social-Media-Pause beschlossen, sich von Instagram privat und beruflich zu verabschieden.
Kosmetikunternehmen ohne Social Media
Das internationale Kosmetikunternehmen Lush will mit seinen Produkten das Wohlbefinden von Menschen steigern und sieht es daher als einen Widerspruch, sie zu Plattformen zu schicken, die ihr Wohlbefinden beeinträchtigen. Deshalb hat sich Lush von den Meta-Plattformen Facebook und Instagram sowie TikTok und Snapchat verabschiedet.
Coachin und Yogalehrerin ohne Social Media
Coachin und Yoga-Lehrerin Claire Oberwinter war früher Social-Media-Beraterin und hatte soziale Medien geliebt. Nach einem Hackerangriff hat sie sich nun von ihrer Facebook-Seite und ihrem Instagram-Konto verabschiedet, aber ihr privates Facebook-Profil und ihren LinkedIn-Account behalten.
Künstlerin ohne Instagram
Mareike Heil verbrachte 2–3 Stunden täglich auf Instagram, als sie sich fragte: Was könnte ich in dieser Zeit stattdessen tun?
Franziska Schwarzkopf gibt Aquarell-Malkurse und wollte nie auf Social Media sein. Ist sie jetzt auch nicht:
Business-Coachin ohne Social Media
Business-Coachin Bettina Bergmann hat sich Ende 2023 von Instagram verabschiedet.
Business-Mentorin Linda Kunze hat sich im Oktober 2022 gefragt, was sie eigentlich von Social Media zurückbekommt, und sich als Antwort nach und nach ihre Kanäle gelöscht.
Tanztherapeutin ohne Social Media
Tanztherapeutin Astrid Pinter nutzt seit mehreren Jahren keine sozialen Medien zum Marketing mehr.
Podcastberaterin ohne Social Media
Podcastberaterin und Gründerin der Agentur Podcastwonder Anika Bors hat sich aus verschiedenen Gründen aus Social Media zurückgezogen. Nachdem sie aufgehört hat, Instagram als Marketingkanal zu nutzen, hat sie nun auch ihr LinkedIn-Profil und ihren privaten Instagram-Account gelöscht.
Virtuelle Assistenz ohne Facebook und Instagram
Claudia Gabel hat ihre Selbstständigkeit mit Instagram und Facebook begonnen, aber festgestellt, dass die Plattformen ihr nichts bringen. Nun sind ihre Business-Accounts gelöscht.
Zyklusberaterin und Autorin ohne Social Media
Zyklusberaterin und Autorin Josianne Hosner von Quittenduft hatte, wie sie selbst sagt, irgendwann ein Abdruck vom Hirn im Handy. Deshalb hat sie im Frühjahr 2022 beschlossen, Instagram und Facebook zu verlassen. Als Selbstständige und als Privatperson.
In diesem Blogartikel spricht sie über ihre Gründe, Social Media zu verlassen.
Außerdem zieht sie auch noch mal ein erstes Fazit nach 6 Monaten.
Atemtherapeutin ohne Facebook
Für Atemtherapeutin Susanne Wagner war Facebook sowieso immer nur eine „Alibiübung“. Deshalb hat sie ihre Business-Seite nun gelöscht. Instagram folgte wenig später.
Grafikdesignerin ohne Social Media
Michelle Bucher von Buchfink Design nutzt trotz ihres visuellen Themas keine sozialen Medien.
Unternehmer ohne Social Media
Sascha Boampong hat mehrere Unternehmen und sagt: Soziale Medien haben keinen Anteil an meinem unternehmerischen Erfolg.
In dieser Folge seines – inzwischen eingestellten – Podcasts „Grow & Scale“ teilt er seine Gedanken.
Und hier habe ich Sascha auch noch mal in meinem Podcast interviewt.
Spirituelle Coachin ohne Social Media
Coachin Sandra Probian fühlte sich wie die Leibeigene von Instagram und sagte Insta und Co. vor drei Jahren für immer tschüss.
Tierheilpraktikerin ohne Social Media
Tierheilpraktikerin Claudia Selic-Köhler war irgendwann von Facebook und Instagram so gestresst, dass sie ihre Kanäle löschte.
Du bist auch ohne Social Media selbstständig?
Falls ich deinen Text oder deine Podcastfolge in die Sammlung aufnehmen soll – gerne. Schreib mir eine Nachricht.