Hey, ich bin Alex!
Als Autorin schreibe ich Texte und Bücher über Social-Media-Kritik, Marketingethik und Feminismus.
Als Kommunikationsberaterin unterstütze ich Selbstständige dabei, in ihrem Marketing unabhängig von Social Media zu werden – oder ganz auszusteigen.
In meinem früheren Leben …
… war ich mal Social-Media-Beraterin und damit mittendrin im berühmt-berüchtigten Social-Media-Hamsterrad.
Ich beriet Selbstständige und Unternehmen zu Pinterest. Mit meinem eigenen Pinterest-Account hatte ich tausende Follower*innen und mehrere Millionen Aufrufe im Monat – und irgendwann: einfach keine Energie mehr für den Scheiß!
Ich stieg Schritt für Schritt aus Social Media aus und löschte meine Kanäle. Und was passierte? Nichts Schlimmes. Menschen fanden immer noch zu mir und wollten mit mir zusammenarbeiten.
Ich merkte:
Soziale Medien sind nur eine Möglichkeit von vielen, Marketing zu betreiben – keine Pflicht.
Und noch etwas merkte ich, sobald ich nicht mehr auf Social Media war:
Wir müssen Menschen nicht zwingend in unsere Programme „funneln“ und mit Druck, Stress, FOMO und künstlicher Verknappung arbeiten.
Wenn wir unseren Fokus auf ehrliche, transparente Kommunikation legen, können wir Menschen genauso gut für unsere Themen begeistern – vielleicht sogar noch besser!
Social-Media-frei!
Im September 2021 habe ich dann schließlich entschieden, dass noch viel mehr Menschen hören sollten, dass Selbstständigkeit und Marketing auch anders gehen – entspannter, selbstbestimmter, werteorientierter – und dass ich diejenige sein will, die die frohe Botschaft verkündet. And here we are.
Schreib- & Kommunikationsberatung für wertegetriebene Selbstständige
Meine eigene Geschichte war 2021 der Ausgangspunkt für eine berufliche Neuorientierung. Schließlich konnte und wollte ich als Social-Media-Aussteigerin nicht mehr Menschen zu Pinterest beraten und selbst auf Social Media sein. Und ich wollte auch nicht mehr beim klassischen Marketing helfen, dem es in erster Linie um Profit und unbegrenztes Wachstum geht und nicht um Menschen, Themen und Werte.
Seit meinem Social-Media-Ausstieg bin ich deine Ansprechpartnerin, wenn es dir darum geht, deine Botschaft wertebasiert zu kommunizieren – fernab von Social Media auf deinen eigenen Kanälen wie Website, Blog, Newsletter und Co.
Onlinekurse
Vorträge
1:1-Beratung
Autorin
Seit ich nicht mehr auf Insta abhänge und semilustige Reels drehe, habe ich etwa 730 Stunden mehr Zeit im Jahr. Am liebsten verbringe ich sie damit, Bücher zu schreiben.
Und what a feeling, sein eigenes Buch im Buchladen zu sehen! Oder Bilder per Mail geschickt zu bekommen, die sagen: „Guck mal, ich hab dein Buch in Berlin entdeckt!“
No Social Media (2024 im Rheinwerk Verlag)
Don’t be evil (2025 im Rheinwerk Verlag)
She works hard for no money (erscheint im Oktober 2025 bei Palomaa Publishing)
Very Important Principles
Egal, ob du einen Blogartikel von mir liest, eine Podcast-Folge hörst oder mit mir zusammenarbeitest – mir ist Folgendes wichtig:
Selbstbestimmung
Bei meinen Angeboten gibt es keine Verknappung, keine Frühbucherpreise, keine Rabatte, keine Deadline-Timer, kein „Jetzt aber schnell, sonst geht die Welt unter“.
Ich gehe davon aus, dass du selbst am besten weißt, wann du bereit für eine Zusammenarbeit mit mir bist, und nicht in meine Kurse oder Programme „hineingefunnelt“ werden magst.
Selbstbestimmung spielt in meinem Leben eine zentrale Rolle. Und dasselbe gestehe ich natürlich auch dir zu.
Vielfalt & Inklusion
Egal, wer du bist und wo du herkommst, du bist hier willkommen.
Ich selbst habe eine Migrationsgeschichte und habe am eigenen Leib erfahren, wie wichtig eine Kultur der Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion ist.
Auch auf meiner Website und in meinen Texten versuche ich, Menschen ein-, statt auszuschließen. Falls du denkst, dass mir das mal nicht gelingt – über konstruktives Feedback freue ich mich immer.
Feminismus
Während ich die Female-Empowerment-Bewegung überwiegend kritisch sehe, schlägt mein Herz für den guten alten Feminismus.
Mein Ziel ist nicht, dass einzelne Frauen sich selbst verwirklichen, sondern dass sich Strukturen ändern. Ich will, dass Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Behinderung und anderen Faktoren dieselben Chancen haben.
Das war auch einer der Gründe, warum ich mich entschieden habe, nicht mehr teure Onlineprogramme zu launchen, sondern mein Marketingwissen in bezahlbaren Onlinekursen anzubieten.
CEO of Wellbeing
Wenn du in einer Podcastfolge oder in einer Beratung mal jemanden lautstark gähnen hörst, ist das zu 98,7 % Merlin – ein siebenjähriger Labradoodle, der meist unschuldig dreinschaut, aber mit allen Wassern gewaschen ist.
Ohne ihn wäre ich schon längst an meinem Schreibtischstuhl mit orthopädischem Sitzkissen festgewachsen.
Willst du mit mir in Kontakt bleiben?
Da du mich ja nicht mehr auf Instagram stalken kannst, schlage ich vor, dass wir auf anderen Wegen in Kontakt bleiben. Such dir was aus: