Presse & Interviews
Informationen für Journalist*innen & Redaktionen
Ich bin Alexandra Polunin.
Ich bin Autorin & Kommunikationsberaterin.
Nach mehreren Jahren in der Social-Media-Beratung habe ich 2020/21 alle meine Kanäle gelöscht. Nun unterstütze ich Selbstständige beim Social-Media-freien Marketing und schreibe Bücher über Social-Media-Kritik.
Für Interviews, Gastbeiträge oder Hintergrundgespräche stehe ich gern zur Verfügung.
Mögliche Themen fürs Interview
-
Wie der Ausstieg gelingen kann – persönlich und beruflich.
-
Welche Wege gibt es jenseits von Instagram & Co.?
-
Wie Plattformstrukturen zu unsichtbarer, unbezahlter Arbeit führen, Menschen erschöpfen und warum das gerade für Frauen ein Problem ist
-
Warum wir aufhören sollten, mit Knappheit, Druck und Tricks zu verkaufen.
-
Pinkwashing, neoliberaler Feminismus und was wir besser machen können.
-
Warum Digital Detox nicht die Lösung ist und was stattdessen hilft.
-
Vom Bloggen über Newsletter bis zum Buch: Gedanken und Erfahrungen rund ums Schreiben
Veröffentlichte Interviews und Gastbeiträge
2025
Don’t be evil! Gutes Marketing, ehrlicher Verkauf – Interview im Podcast „Texte, die verkaufen“ von Youri Keifens (Link zu Spotify)
Kein Like, kein Problem: Warum weniger Social Media mehr Freiheit bedeutet – Interview im Podcast „Kevin allein im Marketing“ von Kevin Gründling (Link zu Spotify)
Wie wir uns von Social Media lösen können – Interview im Podcast „Ungezähmte Frauen“ von Claire Oberwinter und Susanne Spenke
Mehr Zeit – Mehr Klarheit – Weniger Social Media? – Interview im Podcast „Mit Struktur zum Erfolg“ von Sandra Ott (Link zu Spotify)
Zyklusorientiert ein Buch schreiben – Interview im Podcast „Wild, Weiblich & Wundervoll“ von Mandy Jochmann (Link zu Spotify)
Faktenchecks adé: Was Metas Entscheidung für uns bedeutet – Interview im Podcast „Ausgesprochen Achtsam“ von Rini Pegka (Link zu Spotify)
2024
So geht klare Marketing-Positionierung: 7 Erfolgsgeschichten von Solopreneuren – Erwähnung im MarketingCafé bei Annika Westerholt
Verbindung zum eigenen Rhythmus spüren oder die hibbelige Freude, den „Kaffeeklatsch“ einfach mal zu verpassen – Interview im Podcast „Magic Tools“ von Andrea Stachel und Ellen Holzschuster
Ohne Social Media leben und arbeiten: Schnapsidee oder Erfolgskonzept? – Gastartikel bei ikonist:a
Social Media verlassen oder nicht? – Interview im Podcast „Marketing ohne Marktgeschrei“ von Sonja Mahr (Link zu Spotify)
Marketing ohne Social Media – Interview im Podcast „Inner Game“ von Sascha Boampong (Link zu Spotify)
Onlinekurs-Geschichten: Selbstlernkurse ohne Videos und Marketing ohne Social Media – Interview im Podcast „Die Onlinekurs-Manufaktur“ von Katharina Grad
No Social Media – Über erfolgreiches Marketing ohne soziale Netzwerke – Interview bei Thorsten Ising im Social Media Schnack
„No Social Media!“ – Interview im Podcast „Ausgesprochen Achtsam“ von Rini Pegka (Link zu Spotify)
So geht Social Media freies Marketing – Interview im Podcast „Von unbekannt bis ausgebucht“ von Anja Niekerken
Buch veröffentlicht und vom Verlag gefunden - ohne Social Media?! – Interview im YouTube-Kanal von Victoria Weber
Social Media freies Marketing: So geht’s – Interview im Podcast „Podcastwonder Magazin“ von Anika Bors
Marketing ohne Social Media – Interview im Podcast „Endlich Coach: Großes wagen!“ von Bettina Bergmann
Erst Selfpublishing, dann vom Verlag „entdeckt“ – Interview im Podcast „Creator Way“ von Victoria Weber
2023
Marketing ohne Social Media – Interview bei Marion Schwenne im Schlanke-Gedanken-Podcast
Selbstständig-Sein: JA! Doch zu welchen Regeln und Bedingungen nur?! – Interview bei Ellen Holzschuster
Marketing ohne Social Media – Wie kann das funktionieren? – Interview im Strategieexperten-Podcast bei Dagmar Recklies
10 Fragen an Marketingberaterin Alexandra Polunin – Interview bei Beatrix Schwarzbach
Selbstständig sein ohne Social Media Marketing? – Interview im Podcast „Herzensgold“ bei Christina Volz
Wie gut tut uns Social Media? – Interview im Podcast „Mit Seele, Herz und Bauchgefühl“ bei Ann-Christin Schmitt-Rogalla
Was ist Erfolg für dich? – Interview bei Dr. Susanne Scheer
Ist Female Empowerment im Onlinebusiness nur ein Mythos? – Interview im Podcast „Messy Marketing“ bei Caroline Metz
Wie geht achtsames und zyklusorientiertes Online-Marketing? – Interview im Podcast „Wild, Weiblich & Wundervoll“ bei Mandy Jochmann
Schreiben als Gewohnheit und achtsames Marketing – Interview im „Simply DNA“-Podcast bei Bianca Katzer
Was hat Marketing ohne Social Media mit unserem Körper zu tun? – Interview bei Sabine Praher
Was bringt dich in deine Mitte? – Kurzbeitrag bei Sabine Praher
Nachhaltiges Onlinemarketing ohne Social Media – Interview im „Veränderungskatalysator“-Podcast bei Jasmin Schweiger
2022
Marketing ohne Social Media – geht das? – Interview bei Sonja Mahr
Selbstständig ohne Social Media – geht das? – Interview bei Cindy Weyl
Bye bye Instagram – Wie ich Instagram Schritt für Schritt aus meinem Business (und Leben!) verbannte – Gastartikel bei Linda Kunze
Social-Media-frei und achtsam arbeiten – Interview bei Maria Ehrenberg
Evergreen Business ohne Social Media? – Interview bei Simone Weissenbach
Marketing ohne Social Media – Interview bei Marketingcafé
Ein Real-Life-Erfahrungsbericht zum Website-Wechsel zu Squarespace 7.1 – Interview bei Victoria Weber
Eigener Name oder abstrakt? Wie (und warum!) sich diese Online-Unternehmer & Selbstständigen entschieden haben – Beitrag bei Victoria Weber
Marketing ohne Social Media – Interview bei Rini Pegka im Podcast „Ausgesprochen Achtsam“
Warum ich als Selbstständige keine sozialen Netzwerke mehr nutze – Gastartikel bei Johanna Tschirpke
2021
Pinterest-SEO: Der ausführliche Guide [2022] – Interview bei SEO-Otter
Wie du ohne Social Media Kunden gewinnst – Interview bei Sandra Holze
Schluss mit Bauchladen – 7 Gründe, dich als virtuelle Assistentin auf Pinterest zu spezialisieren – Gastartikel bei Stephi Z. (nicht mehr online)
Freelance Chronicles in Zeiten von Corona – Interview bei Konntest (nicht mehr online)
„Kein Social Media mehr dank Pinterest und Google“ – Interview im Podcast „Pyjama Business“ von Lilli Koisser
„Platz 1 Ranking bei Google – wie schafft man das?“ – Interview im Podcast „SEO-Freund“ von Maike Burk
2020
Pinterest-Expertentipps – Podcast-Interview im Podcast „Virtual Assistant Women“ von Nadine Abdussalam
Pinterest-Marketing: Passion und Profession – Interview im Podcast „Life & Business“ von Lena Busch
Pinterest – die unterschätzte Traffic-Quelle für Coaches – Interview im Podcast „Coaching Business Mastery“ von Sonja Kreye
Pinterest fürs Brautmodengeschäft – Interview bei Bridal Times
Pinterest 101 – Interview im Podcast „CLICKQOLOGY“
Wie du Pinterest zeitsparend für dein Mama-Business nutzt – Interview im Podcast „Mamanehmer“ von Jana Heinzelmann
Wie du Pinterest erfolgreich nutzt – Interview im Podcast „Feminess“
Warum es dir Freiheit schenkt, dein Ding zu machen – Interview im Podcast „Make it simple“ von Theresa Kellner
2019
Mit Pinterest-Anzeigen starten – Interview bei Lilli Koisser
Viele Selbstständige geben zu früh auf – Interview bei Zielbar
Facebook- vs. Pinterest-Anzeigen – Podcast-Interview bei Katrin Hill
So schaltest du deine erste Pinterest-Werbeanzeige – Podcast-Interview bei Skana Media (Link zu Spotify)
2018
Wie es wirklich ist, von dem zu leben, was man liebt – Interview bei Dreierlei Liebelei
Rasant mehr Traffic mit Pinterest – Interview bei Agitano
Flexibel, aber nicht gleichberechtigt? Warum die Selbstständigkeit oft eine Herausforderung für die Partnerschaft ist – Gastartikel beim Bündnis für Familie Heidelberg
Warum ich von Wordpress zu Squarespace wechselte – Interview bei Alexandra Prasch
2017
Mit dieser einfachen Pinterest-Anleitung gewinnst du schnell neue E-Mail-Leser – Gastartikel bei Sandra Holze
Pinnst du schon oder schläfst du noch? – Interview bei „Think in Colours“ (nicht mehr online)
Was deine Über-mich-Seite mit dem 1. Date zu tun hat – Gastartikel bei Lilli Koisser
Der verflixte erste Satz einer Über-mich-Seite – 5 kreative Ideen, die nicht „Über mich“ sind – Gastartikel bei Frau, Frei & (nicht mehr online)
2016
Was du von den Gilmore Girls fürs Bloggen lernen kannst – Gastartikel bei EditionF