Wir müssen das nicht machen

Hier ist eine Liste von Dingen, die wir nicht machen müssen, nur weil wir selbstständig sind:

Skalieren.

Launchen.

Einen „Sales Funnel“ entwickeln.

SEO betreiben.

Passives Einkommen generieren.

Ein Logo haben.

Oder ein professionelles Brand Design.

Eine Website haben.

Blogartikel schreiben.

Bücher schreiben.

Auf Social Media sein.

Werbeanzeigen schalten.

Ein Freebie haben.

Newsletter schreiben.

Unser Gesicht täglich in den Storys zeigen.

Liken.

Kommentieren.

Reels drehen.

Jeden Tag auf Instagram posten.

Digitale Produkte haben.

Ein Team haben.

Auf Netzwerkveranstaltungen gehen.

Webinare halten.

Eine Membership haben.

Onlinekurse erstellen.

Ein „Tiny Offer“ haben.

Eine Mastermind anbieten.

Speakerin sein.

Interviewt werden.

Gastartikel schreiben.

Affiliate-Marketing betreiben.

Bei Kongressen mitmachen.

Produkt einem Bundle beisteuern.

Livegehen.

Eine „Challenge“ durchführen.

Oder ein „Bootcamp“.

Facebook-Gruppen für den Support von Kund:innen haben.

Videos drehen.

Uns spitz positionieren.

Karussellposts erstellen. 

ChatGPT nutzen.

Diese Strategien sind Werkzeuge. Wir können alle diese Werkzeuge nutzen oder nur drei.

Wir können sagen „Das passt alles nicht zu mir“ und es ganz anders machen.

Wir können ein Werkzeug testen, nur um festzustellen, dass es nicht gut in der Hand liegt und wir damit nicht weiter arbeiten möchten.

Das ist okay.

Wir müssen nichts machen, was wir nicht wollen.

Zurück
Zurück

Was wirst du bauen?

Weiter
Weiter

„Der Planet braucht keine erfolgreichen Menschen mehr“ – So nutzt du das Zitat vom Dalai Lama fürs Marketing